
Dieser Appell richtete sich an belgische Produzenten, die auch unter den niedrigsten Zuckerpreisen, einem launischen Klima und unüberwindbaren Umweltauflagen leiden. Bruno DeWulf, Direktor von Strube Belgien, über ...
Dieser Appell richtete sich an belgische Produzenten, die auch unter den niedrigsten Zuckerpreisen, einem launischen Klima und unüberwindbaren Umweltauflagen leiden. Bruno DeWulf, Direktor von Strube Belgien, über ...
Zum Abschluss der Berichterstattung über den online Strube Feldtag präsentiert Agrobeta GmBH eine Expertenrunde zu Anbau-, Sorten- und Praxisfrage...
Thomas Vögeli, langjähriger Geschäftsführer und Organisator der Rübenumschlag Mittelland empfängt mich am Bahnhof Lenzburg. Gerade hat der Rübenpflanzer Peter Zobrist für heute den letzten Anhänger in das Dosierge...
Man kann es überall lesen. Die Zuckerrüben leiden unter dem Vergilbungsvirus, das von Blattläusen übertragen wird. Der Schutz vor Blattläusen durch eine Saatgutbeizung mit Gaucho ist dem Neonikotinoidverbot zum Opfer gefal...
Auf unserem Blog möchten wir die ackerbaulichen und ökonomischen Anreize der Zuckerrübenanbaus hervorheben. Positiv und offen.
Nun gibt es etwas, was nicht so erfreulich...
Mathieu Gudit (34) weiss, was er will. Als junger Landwirt im waadtländischen Arissoules-Rovray, östlich von Yverdon liegt sein Betrieb auf 641 m über Meer in einer typischen Ackerbau-Viehwirtschaftsregion. Der Betrieb wir...
Ihren Milchwirtschafts- und Ackerbaubetrieb mit Schweinemast und Pensionspferdehaltung in der Nähe von Thun führen Andreas Steffen und Martin Beyeler seit 2001 in einer Betriebsgemeinschaft (BG BEST).
Der erste Beitrag in der Rubrik Anbautechnik handelt von Cercospora, einem Thema, das jetzt aktuell wird. Die Recherche dazu habe ich in ziemlich genau 24 Stunden gemacht oder «eingesammelt», ähnlich einem Rallyefahrer, de...
Damals im alten Kyburzhaus, wo der Zigarrenrauch aus dem Büro des Alt-Direktors durch die Gänge wehte, begann meine Karriere in der Zuckerrübenbranche. Der Rübenpreis lag bei sagenhaften 14 Franken/100 kg und die Zuckerübe...
Warum dieser Blog?
Wir waren damals ein offizieller Sortenvertreter und haben uns die Versuch angeschaut. In Praxisfeldern war ich bloss anzutreffen, we...