Pressemitteilung Strube D&S/ Deleplanque Group:
Bestehende genetische Ressourcen von Strube sind in der Lage, 85 % ihres potenziellen Ertrags zu sichern, wenn der...
Die Zuckerrübe wird zur Gewinnung von Zucker angebaut. Die Schweizer Zucker AG stellt aber aus der „Königin der Ackerkulturen“ noch weitere Produkte her. Als Nebenprodukte entstehen Zuckerrübenschnitzel und Melasse sowie...
(Bild 1: Adrian Bucher von der Schweizer Zucker AG (r.) besucht den Zuckerrübenneupflanzer Janik Friedli (l.) auf seinem Betrieb in Grasswil. Die Rüben sehen bis jetzt...
Bild 1: Das Erdmandelgras ist eine grosse Konkurrenz um Licht, Wasser und Nährstoffe für die Zuckerrübe
Seit rund 30 Jahren breitet sich das Erdmandelgras in der Schweiz...
Bisher wurden in der Schweiz kaum Zuckerrüben bewässert. Die Wildrübe stammt aus dem Mittelmeerraum und wächst auf sehr kargen, trockenen Standorten. Aber auch der gezüchteten Rübe reichen während der Vegetation (April...
Neue Krankheiten, wegfallende Pflanzenschutzmittel und tiefere Rübenpreise stellen die Zuckerrübenproduktion vor Herausforderungen. Trotzdem sprechen sich zwei Rübenpflanzer, ein Pflanzenbauberater und ein Landwirtschaftslehrer...
Die Herbsttage von Roman Schlüchter sind lang. Um 4.30 Uhr beginnt seine Schicht auf der Rübenmaus. Wenn alles rund läuft, ist etwa um 18 Uhr Feierabend. Dann hat der Bauernsohn aus Trub BE noch Zeit um auf seinem Pachtbetrieb...