Wer Rüben mit Traktor und Wagen in die Zuckerfabrik fährt, kennt das Prozedere bei der Rübenannahme: Zuerst auf die Waage fahren, dann mit dem Stechkran eine Rübenprobe aus dem Wagen stechen. Dann können die Rüben aus...
Was soll eine Rübensorte leisten? Die Antwort auf diese Frage lautet heute anders als noch vor fünf Jahren. „2015 hat man an einem Kongress in Deutschland nur von 20/20 gesprochen, das heisst im Jahr 2020 einen Standardertrag...
Im Corona-Jahr 2020 ist alles etwas anders. So fanden auch die Strube-Feldtage nicht wie gewohnt statt, sondern virtuell als Live-Stream. Der zweite Teil wurde am Mittwoch, 18. November, in Form einer Podiumsdiskussion...
Dieser Appell richtete sich an belgische Produzenten, die auch unter den niedrigsten Zuckerpreisen, einem launischen Klima und unüberwindbaren Umweltauflagen leiden. Bruno DeWulf, Direktor von Strube Belgien, über die...
Zum Abschluss der Berichterstattung über den online Strube Feldtag präsentiert Agrobeta GmBH eine Expertenrunde zu Anbau-, Sorten- und Praxisfragen erstmals...
Thomas Vögeli, langjähriger Geschäftsführer und Organisator der Rübenumschlag Mittelland empfängt mich am Bahnhof Lenzburg. Gerade hat der Rübenpflanzer Peter Zobrist für heute den letzten Anhänger in das Dosiergerät...
Am 22. September wurden in der Zuckerfabrik Aarberg die ersten Rüben angeliefert. Während drei Monaten, bis kurz vor Weihnachten, herrscht nun in der Fabrik Hochbetrieb. 100 festangestellte Mitarbeiter plus 50 temporäre...
Man kann es überall lesen. Die Zuckerrüben leiden unter dem Vergilbungsvirus, das von Blattläusen übertragen wird. Der Schutz vor Blattläusen durch eine Saatgutbeizung mit Gaucho ist dem Neonikotinoidverbot zum Opfer gefallen...
Vereinfacht lässt sich sagen: Der Aufwand für die Unkrautbekämpfung entscheidet über Erfolg oder Misserfolg im Biozuckerrübenanbau. So drehte sich denn auch die Diskussion an der Flurbegehung am 31. August in den Kantonen...
Der Zuckerrübenanbau hat Tradition auf dem Betrieb der Betriebsgemeinschaft Löhr (BG Löhr) in Seedorf BE. Schliesslich liegt der Betrieb auch nur rund einen Kilometer entfernt von der Zuckerfabrik Aarberg. „Wir waren ...