• Blog
  • Rübenrallye
  • Über uns
  • Dienstleistungen
  • Vertrieb
  • Kontakt
DE | FR
  • Blog
  • Rübenrallye
  • Über uns
  • Dienstleistungen
  • Vertrieb
  • Kontakt

Vergilbungsvirus: Deleplanque-Gruppe präsentiert Forschungsergebnisse

29. September 2022 von Ronald Fischer - Allgemein, Events

Pressemitteilung Strube D&S/ Deleplanque Group: Bestehende genetische Ressourcen von Strube sind in der Lage, 85 % ihres potenziellen Ertrags zu sichern, wenn der...
weiter lesen


Aus Rüben entsteht mehr als nur Zucker

23. September 2022 von Doris Bigler - Allgemein

Die Zuckerrübe wird zur Gewinnung von Zucker angebaut. Die Schweizer Zucker AG stellt aber aus der „Königin der Ackerkulturen“ noch weitere Produkte her. Als Nebenprodukte entstehen Zuckerrübenschnitzel und Melasse sowie...
weiter lesen


Höhere Rübenpreise sollen mehr Fläche bringen

8. August 2022 von Doris Bigler - Porträts, Schlaglicht

(Bild 1: Adrian Bucher von der Schweizer Zucker AG (r.) besucht den Zuckerrübenneupflanzer Janik Friedli (l.) auf seinem Betrieb in Grasswil. Die Rüben sehen bis jetzt...
weiter lesen


Jetzt Felder auf Erdmandelgras kontrollieren!

17. Juni 2022 von Doris Bigler - Anbautechnik, Schlaglicht

Bild 1: Das Erdmandelgras ist eine grosse Konkurrenz um Licht, Wasser und Nährstoffe für die Zuckerrübe Seit rund 30 Jahren breitet sich das Erdmandelgras in der Schweiz...
weiter lesen


Bewässerung lohnt sich nur selten

26. April 2022 von Doris Bigler - Anbautechnik

Bisher wurden in der Schweiz kaum Zuckerrüben bewässert. Die Wildrübe stammt aus dem Mittelmeerraum und wächst auf sehr kargen, trockenen Standorten. Aber auch der gezüchteten Rübe reichen während der Vegetation (April...
weiter lesen


Vier Experten, vier Antworten: Das spricht für den Rübenanbau

27. Februar 2022 von Doris Bigler - Allgemein, Porträts

Neue Krankheiten, wegfallende Pflanzenschutzmittel und tiefere Rübenpreise stellen die Zuckerrübenproduktion vor Herausforderungen. Trotzdem sprechen sich zwei Rübenpflanzer, ein Pflanzenbauberater und ein Landwirtschaftslehrer...
weiter lesen


RübenRallye für Schweizer Zuckerrüben.

1. Februar 2022 von Ronald Fischer - Allgemein

Die RübenRallye läuft. Engagiere dich jetzt für den Rübenanbau. Es lohnt sich! Ökonomisch ist es eine Binsenwahrheit: Zuckerrüben...
weiter lesen


„Zuckersilos sollen endlich wieder einmal überlaufen“

17. Dezember 2021 von Doris Bigler - Events

Guido Stäger, Joseph Meyer, Samuel Jenni (von links) Guido Stäger, Direktor der Schweizer Zucker AG (SZU)...
weiter lesen


Herbizidreduktion mit Bandspritzen und Hacken

1. Dezember 2021 von Ronald Fischer - Anbautechnik, Schlaglicht

Für einmal muten wir Ihnen, geschätzte Leser, einen etwas längeren Artikel zu, als Sie es in unserem Blog gewohnt sind. Um was geht es? ...
weiter lesen


Ein „Bueb vom Trueb“ auf der Rübenmaus

8. November 2021 von Doris Bigler - Allgemein, Porträts

Die Herbsttage von Roman Schlüchter sind lang. Um 4.30 Uhr beginnt seine Schicht auf der Rübenmaus. Wenn alles rund läuft, ist etwa um 18 Uhr Feierabend. Dann hat der Bauernsohn aus Trub BE noch Zeit um auf seinem Pachtbetrieb...
weiter lesen


  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »

Suche

Rubriken

  • Allgemein
  • Anbautechnik
  • Events
  • Porträts
  • Schlaglicht

Letzte Beiträge

  • Vergilbungsvirus: Deleplanque-Gruppe präsentiert Forschungsergebnisse
  • Aus Rüben entsteht mehr als nur Zucker
  • Höhere Rübenpreise sollen mehr Fläche bringen
  • Jetzt Felder auf Erdmandelgras kontrollieren!
  • Bewässerung lohnt sich nur selten

Autoren

Ronald Fischer
Doris Bigler

Agrobeta-Blog Partner

AgroBeta GmbH

Ronald Fischer
Alte Bernstrasse 127b
3613 Steffisburg
Tel/Fax: 033 437 57 08
r.fischer@agrobeta.ch

Newsletter

Agrobeta Newsletter abonnieren

Folgen Sie uns

© 2023 AgroBeta GmbH | Datenschutzerklärung