Der erste Beitrag in der Rubrik Anbautechnik handelt von Cercospora, einem Thema, das jetzt aktuell wird. Die Recherche dazu habe ich in ziemlich genau 24 Stunden gemacht oder «eingesammelt», ähnlich einem Rallyefahrer, der die...
Beat und David Kilchenmann aus Ottiswil in der Gemeinde Grossaffoltern BE verfolgen seit vier Jahren eine aussergewöhnliche Strategie im Zuckerrübenanbau. Sie säen ihre gut 6 Hektaren Rüben auf 75 cm statt 50 cm Reihenabstand...
Damals im alten Kyburzhaus, wo der Zigarrenrauch aus dem Büro des Alt-Direktors durch die Gänge wehte, begann meine Karriere in der Zuckerrübenbranche. Der Rübenpreis lag bei sagenhaften 14 Franken/100 kg und die Zuckerüben galten...
Warum dieser Blog?
Wir waren damals ein offizieller Sortenvertreter und haben uns die Versuch angeschaut. In Praxisfeldern war ich bloss anzutreffen, wenn ...