Thomas Vögeli, langjähriger Geschäftsführer und Organisator der Rübenumschlag Mittelland empfängt mich am Bahnhof Lenzburg. Gerade hat der Rübenpflanzer Peter Zobrist für heute den letzten Anhänger in das Dosiergerät...
Vereinfacht lässt sich sagen: Der Aufwand für die Unkrautbekämpfung entscheidet über Erfolg oder Misserfolg im Biozuckerrübenanbau. So drehte sich denn auch die Diskussion an der Flurbegehung am 31. August in den Kantonen...
Der Zuckerrübenanbau hat Tradition auf dem Betrieb der Betriebsgemeinschaft Löhr (BG Löhr) in Seedorf BE. Schliesslich liegt der Betrieb auch nur rund einen Kilometer entfernt von der Zuckerfabrik Aarberg. „Wir waren ...
Ihren Milchwirtschafts- und Ackerbaubetrieb mit Schweinemast und Pensionspferdehaltung in der Nähe von Thun führen Andreas Steffen und Martin Beyeler seit 2001 in einer Betriebsgemeinschaft (BG BEST).
...
Der erste Beitrag in der Rubrik Anbautechnik handelt von Cercospora, einem Thema, das jetzt aktuell wird. Die Recherche dazu habe ich in ziemlich genau 24 Stunden gemacht oder «eingesammelt», ähnlich einem Rallyefahrer, der die...