(Bild 1: Adrian Bucher von der Schweizer Zucker AG (r.) besucht den Zuckerrübenneupflanzer Janik Friedli (l.) auf seinem Betrieb in Grasswil. Die Rüben sehen bis jetzt...
Neue Krankheiten, wegfallende Pflanzenschutzmittel und tiefere Rübenpreise stellen die Zuckerrübenproduktion vor Herausforderungen. Trotzdem sprechen sich zwei Rübenpflanzer, ein Pflanzenbauberater und ein Landwirtschaftslehrer...
Die Herbsttage von Roman Schlüchter sind lang. Um 4.30 Uhr beginnt seine Schicht auf der Rübenmaus. Wenn alles rund läuft, ist etwa um 18 Uhr Feierabend. Dann hat der Bauernsohn aus Trub BE noch Zeit um auf seinem Pachtbetrieb...
„Ganz auf Herbizide zu verzichten ist in den Rüben sehr anspruchsvoll“, sagt Daniel Würgler. Er versucht es daher mit einer Reduktion
Ende 2022 laufen die...
Mit einem neu geschaffenen Arbeitsteam will die Schweizer Zucker AG die Verbindung zur Landwirtschaft stärken und erreichen, dass die Rübenfläche wieder ausgedehnt wird. Seit September 2020 leitet Simon Krähenbühl den...
Martin Blaser aus Granges-Paccot ist Landwirt mit Leidenschaft: „Ich frage mich jeden Tag, was meine Kulturen heute benötigen, um möglichst gut gedeihen zu können.“ Er wünscht sich daher von der Politik und der Bevölkerung...
2014, als Basile Cornamusaz begonnen hat auf der Fachstelle für Zuckerrübenbau zu arbeiten, war die Schweiz Europameisterin in der Zuckerproduktion pro Hektare. „Damals produzierten...
Was soll eine Rübensorte leisten? Die Antwort auf diese Frage lautet heute anders als noch vor fünf Jahren. „2015 hat man an einem Kongress in Deutschland nur von 20/20 gesprochen, das heisst im Jahr 2020 einen Standardertrag...
Dieser Appell richtete sich an belgische Produzenten, die auch unter den niedrigsten Zuckerpreisen, einem launischen Klima und unüberwindbaren Umweltauflagen leiden. Bruno DeWulf, Direktor von Strube Belgien, über die...
Thomas Vögeli, langjähriger Geschäftsführer und Organisator der Rübenumschlag Mittelland empfängt mich am Bahnhof Lenzburg. Gerade hat der Rübenpflanzer Peter Zobrist für heute den letzten Anhänger in das Dosiergerät...